Auch 2023 wird vergehen wie im Flug.
Damit das Jubiläumsjahr nachhaltig in guter Erinnerung bleibt,
sollte Bleibendes geschaffen werden.
Diesen einmaligen Erlebnissen widmen sich das Organisationsteam und andere Engagierte.
Gerne mit Ihrer Unterstützung - melden Sie sich bei uns (1250@britzingen.de).

Jubiläumswanderwege
Wander- und Forstwege haben die Weinhänge und der naheliegende Schwarzwald zur Genüge. Wer hier lebt kennt die schönsten. Doch wer hier zu Besuch ist, dem fehlt die Orientierung. Neu ausgewiesene und angepriesene Wege in unterschiedlichen Längen könnten helfen.

Infotainment Tafeln an Sehenswürdigkeiten
Britzingen und dessen unmittelbare Umgebung verfügen über einige markante und interessante Orte. Interaktive Infotafeln könnten Einheimischen und Besucher*innen ganz neue Einblicke geben und die Attraktivität des Ortes steigern.

Jubiläumswein und Sonderedition-Glas
Eine Britzinger Besonderheit? Natürlich seine Weine und Sekte. Was läge da näher als im Jahr 2023 einen Jubiläumswein und ein besonderes Weinglas und einen Jubiläumwein aufzulegen?

Jubiläumsgebäck
Der Britzinger Dorfladen ist für viele das Herzstück des Ortes. Ein atmosphärischer Ort zum Verweilen, Kuchen der besonderen Art und Dinge des alltäglichen Bedarfs - all das findet man hier. Warum nicht auch ein Jubiläumsgebäck oder eine Jubiläumstorte?

Britzingen als Diarama
Britzingen unterhaltsam auf einer Tischplatte in Szene gesetzt. Miniaturfiguren herbsten in den Reeben und sitzen vor dem Dorf-Café. Dieses Bastel-Projekt möchte Manfred Wiezel mit Interessierten ab 8 Jahren in den nächsten Monaten umsetzen. Wer Lust hat, meldet sich unter 1250@britzingen.de

Jubiläumsschrift
Mit einer Jubiläumsschrift möchte sich Britzingen im Festjahr präsentieren und anhand besonderer Geschichten in Erinnerung bleiben.
Diesen Ideen können wir leider nicht weiter nachgehen.
Es sei denn, Sie kümmern sich darum! Melden Sie sich bei uns (1250@britzingen.de).

Geocaching-Weg
Geocaching - die moderne Form der Schnitzeljagd für die ganze Familie. Ausgerüstet mit einem GPS Gerät könnten Interessierte in der Umgebung Britzingens auf die Suche nach versteckten Rätseln oder Schätzen gehen.

Mountainbike-Trail
Der naheliegende Schwarzwald lädt Wanderer und Mountainbiker gleichermaßen zur Erholung und sportlichen Aktivität ein. Mountainbiker finden bislang jedoch hauptsächlich Forstwege vor. Wie wäre es da mit einem ausgewiesenen Trail?

Kugelbahn
Als Murmelbahn steht sie in fast jedem Kinderzimmer. Eine durch Wald und Wiesen verlaufende Kugelbahn ist dagegen eine echte Attraktion für Groß und Klein. Fürs Gefälle bräuchte Britzingen nicht zu sorgen.

Ladesäule E-Autos
Der Anstieg der Zulassungszahlen für rein elektrisch betriebene Fahrzeuge beweist es - Fahrzeugen mit alternativen Antrieben gehört die Zukunft. Die Errichtung einer öffentlichen Ladesäule wäre nicht nur für Touristen das richtige Zeichen.

Dauerausstellung im Dorfgemeinschaftshaus
Das Dorfgemeinschaftshaus bietet bereits ein ansprechendes Umfeld. Wie wäre es an diesem Ort mit einer Dauerausstellung zu den Britzinger Vereinen, den alljährlichen Festen oder einem Rückblick auf das Jubiläumsjahr 2023?

Vesperbrett
Jeden Tag in Benutzung, kann es ein Kunstwerk des Alltags sein. Wie wäre es mit einem eigens fürs Jubiläumsjahr hergestellten Vesperbrett als Erinnerungsstück?

Britzingen Hymne
Deutschland, Baden und selbst "The Länd" hat eine - warum nicht auch Britzingen. Komponiert und gespielt vom Britzinger Musikverein könnte sie der Auftakt für eine neue Tradition zu gegebenen Anlässen werden.